Montag, 14. April 2008

ENGLISCH-UNTERRICHT

Endlich hat unsere Freiwilligenarbeit hier in Puerto so richtig angefangen. Seit Januar waren wir schon mit der Organisation, Bekanntmachung und Vorbereitung des Englischunterrichts beschäftigt, nun geben wir seit drei Wochen zwei Mal pro Woche Unterricht, ich vormittags, Moritz nachmittags. Unsere Schüler sind hauptsächlich Jugendliche von AJECIM, der Jugendorganisation der Iglesia Morava, ich habe aber auch eine ältere Dame in meinem Kurs; mitmachen kann jeder, der motiviert ist. Bisher läuft der Unterricht sehr gut und von meinen knapp 20 Schülern sind meistens so 15 da, was nicht schlecht ist für die hiesigen Verhältnisse, wo für viele Durchhaltevermögen und Sich-dahinter-klemmen ein Fremdwort ist.
Hauptsächlich sind wir nun damit beschäftigt, denn die Vorbereitung des Unterrichts nimmt einige Zeit in Anspruch, als Hilfe haben wir nur einige Schulbücher aus Deutschland.
Eigentlich sollten wir zudem schon begonnen haben, im Gefängnis Englischunterricht zu erteilen, doch aufgrund von Protestaktionen in der Stadt wurde dieser verschoben, mit der Begründung, dass die Polizei dort gebraucht wird und für unsere Sicherheit keine zu Verfügung stände. Im Moment hat sich die Lage wieder beruhigt, doch letzte Woche kam es zu gewaltsamen Auseinandersetzungen in der Stadt, das Rathaus wurde demoliert und die Straße Richtung Managua blockiert, sodass keine Fahrzeuge passieren konnten. Grund des Protestes war die Ankündigung der Regierung der RAAN (Autonome Region Nordatlantik) die kommenden Wahlen um ein Jahr zu verschieben, um die Hurrikanhilfe/spenden abzuschließen. Viele waren jedoch nicht aufgrund dieser politischen Motive an den Aktionen beteiligt, sondern einfach betrunken und der Lust Randale zu machen.